Besser lernen mit einer warmen Mahlzeit

Sternstunden ermöglicht es dem Verein Wunschträume, 530 Kindergarten- und Grundschulkinder in Ouagadougou (Burkina Faso) an fünf Tagen in der Woche mit einer warmen Mahlzeit zu versorgen und fördert das Projekt zwei Jahre lang mit jeweils 20.000 Euro.

Projekt Steckbrief

ProjektdurchführungWunschträume - Netzwerk für Mädchen und Frauenprojekte e.V.
Aktionsjahr2024
OrtBurkina Faso, Ouagadougou
Fördersumme40.000,00 €
Diese Kinder haben gut Lachen: An ihrer Schule gibt es jeden Tag eine warme Mahlzeit für sie (© Foto: Wunschträume – Netzwerk für Mädchen- und Frauenprojekte e.V.)

Burkina Faso zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Der Schulkomplex Wend Raabo liegt in Nioko, einem sehr armen Stadtteil am Rande der Hauptstadt Ouagadougou, und ist ein Segen für die Bevölkerung dort. Er besteht aus einem Kindergarten, einer Grund- und Sekundarschule sowie dem Ausbildungszentrum mit eigener Schulbibliothek.

Die Bildungseinrichtung wird von 1.050 Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 – 18 Jahren besucht, die zum größten Teil aus armen Familien stammen. Der Verein trägt mit Spendengeldern zur Finanzierung des laufenden Betriebs der Schule, der Lehrergehälter und der Schulspeisung bei, da nur wenige Eltern eine kleine Schulgebühr bezahlen können. Auch im Schulkomplex Wend Raabo wird ein Teil der Schulgebühren durch Spenden finanziert.

Sauberes Trinkwasser gibt es ebenfalls im Schulhof - ein Luxus für die Kinder der Wend Raabo Schule in Ouagadougou (© Foto: Wunschträume – Netzwerk für Mädchen- und Frauenprojekte e.V.)

Die oft einzige warme Mahlzeit am Tag ist sehr wichtig für die Kinder, um richtig lernen zu können. Mädchen können hier auch das Schneiderhandwerk, das Färben von Stoffen und die Seifenproduktion erlernen. Alle Kinder werden in der angeschlossenen Krankenstation einmal jährlich untersucht.