Autismus gerechtes Wohnen für Berufsschüler

Sternstunden unterstützt den Neubau des Berufsschülerinternats für Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen (Autismus gerechtes Wohnen) auf dem St. Markushof mit 800.000 Euro.

Projekt Steckbrief

ProjektdurchführungCaritas-Don Bosco gGmbH
Aktionsjahr2024
OrtUnterfranken, Veitshöchheim
Fördersumme800.000,00 €
Die Einrichtung in Veitshöchheim hat sich auf Autismus-Spektrum-Störung spezialisiert (© Foto: Inline Würzburg)

Die Caritas-Don Bosco gGmbH in Würzburg beitreibt ein Berufsbildungswerk mit Internat. Momentan werden ca. 250 junge Menschen im Alter von 15 – 25 Jahren in über 46 Berufsfeldern an den Standorten Würzburg und Veitshöchheim ausgebildet (Bäckerei, Bauwesen, Dienstleistung, Näherei, Gartenbau, Holztechnik, Hotel- und Gastgewerbe, Gastronomie, Lagerwirtschaft, Verkauf, Metall, IT usw.) 

Die Einrichtung in Veitshöchheim hat sich auf Autismus-Spektrum-Störung spezialisiert. Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, der eine komplexe Veränderung des zentralen Nervensystems zugrunde liegt, vor allem in den Bereichen der Reizaufnahme und der Reizverarbeitung.  

Die Caritas-Don Bosco gGmbH in Würzburg beitreibt ein Berufsbildungswerk mit Internat. Momentan werden ca. 250 junge Menschen im Alter von 15 – 25 Jahren in über 46 Berufsfeldern ausgebildet  (© Foto: Inline Würzburg)

Am Standort Veitshöchheim befinden sich zwei Internate. Nun soll das dritte Internat, das für die autistische Schülerschaft gedacht ist, hinzukommen. Reizarme Rückzugsorte sind nötig, da die Belastung durch auditive Reize als besonders beeinträchtigend erlebt wird. Es sind 12 barrierefreie Einzelzimmer, aufgeteilt in zwei Wohngruppen, mit einer besonderen Schallisolierung, dimmbarem Licht und reizarmer Ausstattung geplant. Das Internat 3, welches dem „Autismus gerechten Wohnen“ gerecht werden soll, wird neben den beiden bereits bestehenden Internaten gebaut. Hier unterstützt Sternstunden. Alle drei Internate bilden eine Einheit. In Veitshöchheim sind aktuell ca. 40 Personen in Wohnunterkünften untergebracht.

Hier geht es zum Adventskalender-Video.