Therapeutisches Reiten und Musikunterricht für Kinder im Frauenhaus
Wenn Frauen im Frauenhaus um Schutz bitten, haben sie in der Regel sehr viel durchgemacht und lange geschwiegen. Sie sind erschöpft, hoffnungslos, verzweifelt und nicht selten traumatisiert. Haben sie Kinder, so haben die oft ein ebenso großes, wenn nicht sogar größeres, Päckchen an Belastungen und Traumata zu schultern.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | Frauen helfen Frauen e.V. 93015 Regensburg |
---|---|
Aktionsjahr | 2018 |
Ort | Oberpfalz, Regensburg |
Fördersumme | 11.250,00 € |

Die Mädchen und Jungen haben die Gewalt des (Stief-)Vaters an der Mutter miterlebt, fühlen sich hilfslos oder sogar schuldig. Nicht selten werden sie auch selbst Opfer von körperlicher oder seelischer Gewalt. Dass sie ihr gewohntes Zuhause verlassen und nun auf engstem Raum in einer fremden Umgebung ohne die Beständigkeit ihrer Freundschaften und Tagesrhythmen leben müssen, belastet die Kinder zusätzlich. Ihre Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich: während die einen Verhaltensweise zeigen, die der ADHS-Symptomatik ähneln, ziehen sich andere in ein Schneckenhaus zurück und lassen niemanden an sich heran.
Deshalb bietet der Verein Frauen helfen Frauen im Autonomen Frauenhaus Regensburg ein Hilfsangebot für die Mädchen und Jungen an, die dort übergangsweise leben. Durch Reit- oder Musiktherapie erhalten die Minderjährigen die Möglichkeit, ihre Gewalterfahrungen in der Familie zu verarbeiten. Die Arbeit mit Pferden oder Musikinstrumenten fördert die Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit, stärkt das Selbstwertgefühl und verbessert das Sozialverhalten. Sternstunden übernimmt die Kosten für die Therapiestunden für die nächsten zwei Jahre und unterstützt den Verein bei der Erneuerung des Spielbereichs im Frauenhaus.
