Herzoperationen für Slumkinder
In Indien werden Herzerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen überdurchschnittlich häufig diagnostiziert. Ursache sind häufig eine mangelnde Vitaminversorgung der Mutter während der Schwangerschaft, schädliche Umwelteinflüsse oder eine unbehandelte Streptokokken-Infektion.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | ENR social projects Watzmannstraße 48 |
---|---|
Aktionsjahr | 2018 |
Ort | Indien, Bangalore |
Fördersumme | 200.000,00 € |
Die erkrankten Kinder leiden dramatisch unter Herzinsuffizienz, Kurzatmigkeit sowie drückender Müdigkeit. Durch die eingeschränkten Herzfunktionen ist die Lebenserwartung dieser Kinder drastisch reduziert. Die von Geburt an erkrankten Kinder, sogenannte "blue babies", mit den krankheitstypischen blauen Lippen, haben eine geringe Überlebenschance und benötigen eine ebenso rasche wie gute medizinische Versorgung.In 80 Prozent der Fälle bedeutet dies, dass die kleinen Patienten eine Operation am offenen Herzen benötigen. Die Familien in den Slums von Bhopal gehören jedoch zu den ärmsten Bevölkerungsschichten Indiens und können sich diese Behandlung nicht leisten. Mit Unterstützung von Sternstunden organisiert und finanziert die ENR social projects GmbH seit 2007 die Behandlung der kleinen Herzpatienten durch einen ausgewiesenen Kinder-Herzspezialisten. Der Kardiologe Dr. Josef Xavier verzichtet auf sein Honorar. Jungen und Mädchen kommen in das mehr als 2.000 Kilometer weit entfernte, auf Kinderkardiologie spezialisierte, Fortis Hospital in Bangalore, wo sie umfangreiche Betreuung vor und während der Operation sowie eine kompetente Nachsorge erhalten. Mit der Hilfe von Sternstunden konnten bisher mehr als 620 herzkranken Kindern die Chance auf ein neues Leben ermöglicht werden.
