Förderung von integrativem Segeln
Bei Wind und Wellen auf dem See - ein herrliches Gefühl für jeden Segler! Auch Menschen mit Behinderung lieben den Wassersport - doch nur wenige Segelvereine bieten ihnen die Möglichkeit, das Segeln zu lernen.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | Seestern – Förderverein zur Unterstützung des Behindertensports im Segeln e. V. Tal 15 |
---|---|
Aktionsjahr | 2018 |
Ort | Oberbayern, Prien am Chiemsee |
Fördersumme | 20.000,00 € |

Seit 2008 werden Jugendliche mit Behinderung durch den Seestern – Förderverein zur Unterstützung des Behindertensports im Segeln e.V. in Prien am Chiemsee ausgebildet. Sie trainieren in speziell für sie modifizierten Booten. Sie lernen mit Wind und Wellen umzugehen, Richtungsänderungen, Entfernungen und Geschwindigkeiten einzuschätzen. Räumliches Denken wie auch Motorik und Feinmotorik werden durch eine Mischung aus Theorie und unmittelbar einhergehender Praxis wesentlich verbessert. Und mit zunehmender Fähigkeit und Fertigkeit werden die Jugendlichen mit Behinderung mehr und mehr in das Training mit nichtbehinderten Jugendlichen sowie in den Leistungskader integriert. Immer mehr nehmen inzwischen an großen Veranstaltungen bis zur Deutschen Meisterschaft teil.
Sternstunden hilft, damit 32 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung im Alter von zehn bis fünfundzwanzig Jahren trainiert werden können.