Barrierefreier Umbau der Christophorusschule
Für Nachwuchsleistungssportler ist es oft nicht einfach, den Spagat zwischen Schule und Training zu meistern. Deshalb hat das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. mit den Christophorusschulen in Berchtesgaden ein umfassendes Schulkonzept entwickelt, bei dem beide Komponenten optimal miteinander verbunden werden - in allen Schulformen und mit der Möglichkeit einer Internatsunterbringung.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. Teckstraße 23 |
---|---|
Aktionsjahr | 2018 |
Ort | Oberbayern, Schönau |
Fördersumme | 86.420,46 € |

Mit dem Bau von fünf barrierefreien Internatsappartements geht das CJD nun noch einen Schritt weiter: denn in Zukunft können auch Nachwuchssportler mit Behinderung an den Christophorusschulen eine der insgesamt fünf staatlich anerkannten Schulen besuchen und dort gleichzeitig an ihrer Sportkarriere arbeiten. Skirennfahrer Nikolai Sommer galt als Nachwuchshoffnung des Deutschen Skiverbandes. Doch beim Training stürzte der damals 16-Jährige so schwer, dass sein Rückenmark gequetscht wurde. Seitdem sitzt der Jugendliche mit einer Querschnittslähmung im Rollstuhl. Und hat nichts von seinem Optimismus verloren: An der Christophorusschule in Berchtesgaden hat er ganz neue Möglichkeiten kennen gelernt, seinen großen Traum vom Skifahren zu verfolgen. Sternstunden hilft dem Christlichen Jugenddorfwerk, das Schulgebäude, insbesondere den Aufzug und die Sanitäranlagen, behindertengerecht umzubauen.

