Umbau und Erweiterung der Wohngruppen im Josefsheim
Wenn Kinder in heilpädagogischen Wohngruppen untergebracht werden, weil sie zu Hause nicht mehr beschützt und kindgerecht aufwachsen können, haben sie in der Regel eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung.
Projekt Steckbrief
Projektdurchführung | Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos St. Wolfgangs-Platz 10 |
---|---|
Aktionsjahr | 2017 |
Ort | Oberfranken, Bamberg |
Fördersumme | 500.000,00 € |

Nun brauchen sie eine intensive Betreuung, Förderung und Begleitung, um sich zu stabilisieren und zu lernen, wie man soziale Bindungen aufbauen und halten kann.
Das Don Bosco Jugendwerk Bamberg betreut je acht Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren in drei heilpädagogisch-therapeutischen Wohngruppen im St. Josefsheim in Bamberg. Um den Anforderungen einer zeitgemäßen und fundierten heilpädagogischen und therapeutischen Förderung zu entsprechen, muss das Gebäude, das Teil des Unesco Welterbes und denkmalgeschützt ist, nun fachgerecht saniert werden. Darüber hinaus wird es barrierefrei ausgestattet und darüber hinaus mit einem Aufzug versehen. In jeder Wohngruppe können dann in Zukunft auch zwei Kinder mit Behinderung aufgenommen werden. Zusätzlich wird eine Großküche eingerichtet, die alle Bereiche - 150 Kindertagesstättenplätze und 11 Wohngruppen - versorgen wird.