Sternstunden – Wir helfen Kindern

© humedica e.V.

Newsletter des Sternstunden e.V.

Themen dieses Newsletters

Neues aus den Projekten

Nothilfe für Nordäthiopien
Präventionsprojekt inside@school an Münchner Schulen
Schulbesuch für Kinder aus Slum in Kampala, Uganda

Meldungen

Harald N. Nestroy macht sich Gedanken zum Thema „Glück“
Streaming Erlöse für Sternstunden
Sternstunden erfüllt Kinder(t)räume

Terminvorschau

25. Mai: Bühne frei für das Junge Theater der Frankenfestspiele
29. Mai: Oldtimer-Rallye "Spalatin Historic" in Spalt
29. Mai: Ukraine Benefiz Show im Theater rote Bühne in Nürnberg

Grußwort

Liebe Sternstunden-Freundinnen und -Freunde,

jedes Jahr steht der 25. Mai ganz im Zeichen des afrikanischen Kontinents. 

Der Afrikatag ist ein jährlicher Erinnerungstag an die Gründung der Organisation für Afrikanische Einheit am 25. Mai 1963. Sie gilt als Vorgängerorganisation der 2001 gegründeten Afrikanischen Union. An diesem Tag wurde in Addis Abeba (Äthiopien) die Charta von 30 afrikanischen Staaten unterzeichnet.

In diesen Tagen besucht Bundeskanzler Olaf Scholz den Senegal, Niger und Südafrika und spricht mit seinen Amtskollegen über Themen wie den Klimawandel, wirtschaftliche Zusammenarbeit, Pandemiebekämpfung und Stärkung der Demokratien auf dem Kontinent. Auch die Folgen des Ukraine-Konflikts werden Thema sein, denn die russische Blockade von Getreideexporten aus der Ukraine hat die Ernährungskrise vor allem in Ostafrika verschärft. Sternstunden setzt der drohenden Hungersnot Projekte der Ernährungshilfe in Äthiopien und Madagaskar entgegen. Bildungsprojekte – wie beispielsweise das Luigi Giussani Schulzentrum in Kampala - werden kontinuierlich gefördert.

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs wurden elf Projekte zur Unterstützung der Betroffenen in der Ukraine und in Deutschland auf den Weg gebracht und teils mehrfach aufgestockt.

Dies alles ist nur durch Ihre Unterstützung möglich. Hierfür danken wir Ihnen vielmals.

Im Mai starten wieder viele schöne Spendenaktionen zugunsten von Sternstunden. Werfen Sie doch einen Blick in unsere Terminübersicht. Sicher ist auch eine passende Veranstaltung für Sie dabei.

Herzliche Grüße,

Ihr Sternstunden-Team

Neues aus den Projekten

Nothilfe für Nordäthiopien

Über neun Millionen Menschen in Nordäthiopien sind aufgrund des anhaltenden Konflikts auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Vor allem Kinder und stillende Mütter in den Bundesstaaten Amhara, Afar, Tigray und Oromia sind von Mangelernährung bedroht. Mit einem Nothilfe-Projekt, gefördert von Sternstunden, erhalten bedürftige Familien mit Kindern Lebensmittel und Aufbaunahrung für unterernährte Kinder.  

Den gesamten Artikel lesen

Präventionsprojekt inside@school an Münchner Schulen

© Justin-Rockola Soforthilfe e.V.

Mobbing, Sucht, Gewalt – den meisten Jugendlichen sind in ihrem Schulalltag schon diese Themen begegnet. Um sie damit nicht alleine zu lassen, bietet das Projekt Inside@School direkte und unbürokratische Hilfe. Sozialarbeiter beraten Schüler, Eltern und Lehrkräfte, direkt vor Ort und leisten präventive Arbeit, um zu sensibilisieren und mögliche Probleme im Vorfeld zu verhindern. Sternstunden unterstützt die Arbeit von Inside@School an neun Münchner Schulen.

Den gesamten Artikel lesen

Schulbesuch für Kinder aus Slum in Kampala, Uganda

© Emmanuel Museruka/Support International e.V.

Sternstunden unterstützt das Luigi Giussani-Schulzentrum im Slum Kireka mit 33.245 Euro und ermöglicht ein tägliches Frühstück, ein warmes Mittagessen, notwendiges Schulmaterial (Bücher, Hefte, Stifte) sowie Hygieneartikel.

Den gesamten Artikel lesen

Meldungen

Harald N. Nestroy macht sich Gedanken zum Thema „Glück“

© privat

Jeden Monat schreiben Projektträger zu einem bestimmten Stichwort. Im Mai macht sich Harald N. Nestroy Gedanken zum Thema „Glück“, insbesondere zum Brutto-Sozial-Glück im Königreich Bhutan.

Den gesamten Artikel lesen

Streaming Erlöse für Sternstunden

© BR

BAYERN 3 erzielt mit Sternstunden-Songs 7.358 Euro und spendet diese an Sternstunden.

Den gesamten Artikel lesen

Sternstunden erfüllt Kinder(t)räume

© kbo-Kinderzentrum München gGmbH

Mit 1,16 Millionen Euro unterstützt Sternstunden den Neubau des kbo-Kinderzentrums München in Großhadern. Am 4. Mai machte sich Thomas Jansing von Sternstunden ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten und überreichte einen symbolischen Scheck über 1,16 Millionen Euro an Schirmherrin Prinzessin Ursula von Bayern und das Direktorium des kbo-Kinderzentrums München. 

Den gesamten Artikel lesen

Terminvorschau

25. Mai: Bühne frei für das Junge Theater der Frankenfestspiele

Das Junge Theater wurde 2016 im Rahmen der Frankenfestspiele eingeführt. Ein Teil des Programmes ist der "Musikalische Aperitif". Dahinter verbirgt sich ein großes Konzert des Jungen Theaters mit ca. 200 Kindern und Jugendlichen aus der Region. Das Ganze findet statt am 25. Mai 2022, um 18:30 Uhr im Burghof (Hof der Burg Brattenstein, Herrnstraße 1 97285 Röttingen). Highlight dabei: Das gemeinsame Abschlusslied! Die rund 200 teilnehmenden Kinder singen gemeinsam auf der Bühne "Heal the World“. Beim Konzert werden Spenden für Sternstunden gesammelt. 

Mit dabei sind folgende Gruppen:

Die Jonglierer des Gymnasiums Veitshöchheim, der Chor des Gymnasiums Weikersheim, der Chor der Realschule am Maindreieck Ochsenfurt, die Bläserklassen Röttingen und Bieberehren, die Band Lurid Sunset der Sing und Musikschule Würzburg, die Bigband Niederstetten (BZN), der Chor der Grundschule Creglingen und der Chor des Jungen Theaters der Frankenfestspiele Röttingen

29. Mai: Oldtimer-Rallye "Spalatin Historic" in Spalt

Die 4. Sternstunden Oldtimer-Rallye "Spalatin Historic" findet am 29. Mai in Spalt statt. Die Fahrzeuge treffen ab 9 Uhr ein, um 10.30 Uhr geht es auf die 125km lange Strecke. Die Teilnehmer werden ab 16.30 Uhr im Ziel erwartet. Am Start sind einige bekannte Gesichter aus dem Fernsehen. Alle treten ohne Gage auf, damit möglichst viel Spenden für Sternstunden zusammenkommen.

29. Mai: Ukraine Benefiz Show im Theater rote Bühne in Nürnberg

Am 29.5.22, dem "Internationalen Tag der UN-Friedenshüter", präsentieren fränkische Künstler*innen im Theater rote Bühne um 18 Uhr eine gut zweistündige Benefizveranstaltung für die Ukraine. Bei der Nürnberger "Ukraine Benefiz Show“ verzichten alle Teilnehmenden auf Gagen. Der gesamte Erlös kommt dem Partnerschaftsverein Charkiw-Nürnberg e.V. und Sternstunden e.V. zugute. Karten gibt es für 22.- Euro im Vorverkauf online über Reservix oder an der Theaterkasse (Mo. – Fr. 16 - 21.30 Uhr, Tel. 0911 402213).

An dem Abend wird der Song "Live in peace" Premiere feiern, komponiert von Sibylle Mantau. Eine der Sängerinnen ist Emilia Mickiewicz, geflüchtete Sängerin aus der Ukraine.

Initiator der Veranstaltung ist der Kabarettist Oliver Tissot, der sich unter anderm deshalb als Humorist zum wiederholten Male solidarisch zeigt, weil Ukraine-Präsident Selenskyi als ehemaliger Komiker heldenhaft die Freiheit verteidigt. Tissot möchte mit Künstlerkolleg*innen ein Zeichen setzen gegen Gewalt, Krieg, Vertreibung und Diktatur.

Spenden-Konto
IBAN: DE 67 7005 0000 0000 0510 00 BIC: BYLADEMM
Bay. Landesbank München

Spenden

Falls Sie Fragen oder Hinweise zum Newsletter haben schreiben Sie uns an newsletter@sternstunden.de. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.sternstunden.de.

Kontakt

Sternstunden e.V.
BayernLB-Passage
Oskar-von-Miller-Ring 3
80333 München

Telefon: 089 - 83 93 11 - 270
Fax: 089 - 83 93 11 - 299
www.sternstunden.de

Sternstunden übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von weiterführenden Links auf den in diesem Newsletter vorgestellten Seiten.

© Sternstunden e.V. 2025