Etwas zurückgeben – mit Expertise für Zahlen und strategische Planungen
Seit dem 1. Januar führt Gabriele Erhart zusammen mit der bisherigen Geschäftsführerin Natalie Schmid die Geschäfte des Sternstunden e.V. Die Entscheidung war für sie „eine echte Herzensangelegenheit“.
Nach über 30 Jahren Kanzleitätigkeit – davon mehr als 25 Jahre als Steuerberaterin bzw. Wirtschaftsprüferin, zuletzt schwerpunktmäßig als Prüferin gemeinnütziger Organisationen – freut sich Gabriele Erhart sehr, ihre berufliche Laufbahn in eine neue Richtung zu lenken und ihre Erfahrungen in einen gemeinnützigen Kontext einzubringen: Bei Sternstunden ist die gebürtige Münchnerin zukünftig – neben der Projektarbeit – v.a. für Finanzen und innere Organisation zuständig.
Die Arbeit im gemeinnützigen Sektor bietet mir die Möglichkeit, meine Fähigkeiten auf eine ganz neue Weise einzusetzen und etwas zurückzugeben. In meiner Rolle als Geschäftsführerin kann ich daran mitwirken, sowohl die finanziellen als auch organisatorischen Strukturen des Vereins weiter zu optimieren und sicherzustellen, dass wir unsere Ressourcen effektiv einsetzen, um einen echten Beitrag zur positiven Entwicklung von Kindern zu leisten.
Der Betriebswirtin ist es wichtig, mit Zahlen und strategischen Planungen zu arbeiten, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Diese Expertise stellt die 55-Jährige nun in den Dienst von Sternstunden und die Zukunft von benachteiligten Kindern.
Ihre freie Zeit verbringt Gabriele Erhart gerne mit Reisen, Konzerten, Kunstausstellungen und Büchern, aber auch sportlich in der Natur beim Wandern und Radfahren.
Der bisherige Geschäftsführer Dr. Ludger Hermeler wechselt als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand.
Meldung erstellt am: 16. Januar 2025