Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern

Weltkindertag 2025 - Kinderrechte im Mittelpunkt

Am 20. September feiern wir den Weltkindertag – ein Tag, der ganz den Rechten, Bedürfnissen und Träumen der Kinder gewidmet ist. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ stehen dieses Jahr die Kinderrechte und der gesellschaftliche Zusammenhalt im Fokus. Bei Sternstunden ist jeder Tag Weltkindertag - wir werden nicht müde, kranken, behinderten und Not leidenden Kindern zu helfen. Jeden Tag - dank Ihrer Unterstützung. 

Hurra, die Schule geht los!

Am 16. September begann in Bayern das neue Schuljahr. Sternstunden setzt sich dafür ein, dass alle Kinder die gleichen Zukunftschancen haben - in Deutschland, wo Sternstunden den Verein Tafel Bayern bei der Verteilung von Schulranzen für bedürftige Kinder unterstützt aber auch beispielsweise in Juja/Kenia, wo Sternstunden beim Bau und der Ausstattung der St. James Secondary School half.

Sternstunden dankt für Ihre Spenden

25,57 Millionen Euro konnte Sternstunden – Wir helfen Kindern im vergangenen Jahr dank der großen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender sammeln. 

Somit können auch 2025 zahlreiche Kinderhilfsprojekte im In- und Ausland auf den Weg gebracht werden. Das Sternstunden-Team bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!

Spendenergebnis 2024

25,57 Mio.

Meldungen

Heilpädagogisches Kinderheim in Seeshaupt feiert Etappenziel

Nachdem der Verein südSee Kinder- und Jugendhilfe im Frühjahr 2025 1,8 Mio. Euro für die Sanierung und Erweiterung seines Kinderheims erhalten hatte, feierte er bereits am 26. September Richtfest. 

SOS Rettungsparty für Kinder in Not

Zu 80er und 9er Partyhits wurde am 5. April in Landau a. d. Isar getanzt und gefeiert. Die Gewerkschaft der Polizei Niederbayern hatte eingeladen und freute sich über den Spendenrekord von 10.200 Euro für Sternstunden.

Über Grenzen hinaus – Manuel Küblböck startet Benefiztour für Sternstunden

Am 28. August 2025 startete Manuel Küblböck aus Hohenau ein besonderes Projekt: eine mehrtägige Radtour entlang des Donauradwegs, mit dem Ziel, nicht nur sportlich an seine Grenzen zu gehen, sondern auch Spenden und Aufmerksamkeit für Kinder in Not zu sammeln.

125 VKB-Botschafter zeigen Herz und Engagement

Beim diesjährigen B2Run Jubiläumslauf haben 125 Mitarbeitende der Versicherungskammer Bayern mitgemacht. 2.300 Euro konnten insgesamt für den guten Zweck gesammelt werden, denn es kamen noch Spenden vom Fußball-Charity-Match Ende Juli gegen die Bayerische hinzu.

Sterne aus Stoff basteln mit Leidenschaft

Die Limes Quilter - das sind Gabi Most, Barbara Satzinger und Beate Bauer. Drei äußerst kreative Frauen, die sich schon früh für Handarbeiten aller Art begeistern konnten. 

Sternstunden-Projekt bei „Wir in Bayern“

Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden geförderte Projekte vor. Am 16. September ging es um frühe spezielle Hilfe für Kinder mit Behinderung, um ihre Entwicklung positiv zu fördern. Dies ermöglicht die Frühförderstelle der Lebenshilfe in Gunzenhausen.

Aktuelle Termine

Oktober02:Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in Cham

Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 24. September in Würzburg, am 2. Oktober in Cham, am 9. Oktober in Schwabach und am 16. Oktober in München.

Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei? 

Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.  

Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!

Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche. 

24. September, Würzburg:
Im z 87 auf dem Bürgerbräu mit Unterstützung des Fördervereins der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V., https://z87.de, Musikalische Untermalung:   Soundkulissendesign von lucidlavalamb  (DJ) https://linktr.ee/lucidlavalamb, Lesung und Moderation: Sisi Forster und Florian Schwarz
Platzreservierungen unter  https://t.rausgegangen.de/tickets/250924

2. Oktober, Cham:
Im Lila Lichtspielhaus in Lam, https://www.lichtspielhauslam.de/, Musik: Gentle unplugged, Lesung und Moderation: Karin Schumacher und Michael Atzinger
Platzreservierungen unter https://www.lichtspielhauslam.de/schreib-uns/ 

Oktober04:FC Sternstunden gegen 1. FC Büchlberg

Die Kicker des 1. FC Büchlberg krönen ihr 80-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Spiel gegen den FC Sternstunden. Ort: Hauptstrasse 2 in 94124 Büchlberg, Zeit: 15:00 Uhr. 

Oktober05:Straßenflohmarkt im Rahmen des Rhöner Bauernmarktes 2025 in Oberelsbach

Im Rahmen des Bauernmarktes 2025 des Marktes Oberelsbach findet ein Flohmarkt für und mit Kindern statt. Die Standgebühren sowie Spenden kommen Sternstunden zugute.

Oktober09:Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in Schwabach

Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 24. September in Würzburg, am 2. Oktober in Cham, am 9. Oktober in Schwabach und am 16. Oktober in München.

Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei? 

Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.  

Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!

Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche. 

24. September, Würzburg:
Im z 87 auf dem Bürgerbräu mit Unterstützung des Fördervereins der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V., https://z87.de, Musikalische Untermalung:   Soundkulissendesign von lucidlavalamb  (DJ) https://linktr.ee/lucidlavalamb, Lesung und Moderation: Sisi Forster und Florian Schwarz
Platzreservierungen unter  https://t.rausgegangen.de/tickets/250924

2. Oktober, Cham:
Im Lila Lichtspielhaus in Lam, https://www.lichtspielhauslam.de/, Musik: Gentle unplugged, Lesung und Moderation: Karin Schumacher und Michael Atzinger
Platzreservierungen unter https://www.lichtspielhauslam.de/schreib-uns/ 

9. Oktober, Schwabach:
Bürgerhaus, Königsplatz 33a, 91126 Schwabach, Saal, 1. OG, Musik : Solo Cello mit Eilin Herrmann, Lesung und Moderation: Susanne Kruse und Clemens Nicol
Karten ab 18. September über www.reservix.de, vor Ort in Schwabach im Bürgerbüro und beim Schwabacher Tagblatt sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
Feste Platz-Reservierungen sind nicht möglich.

Oktober16:Die Sprech(er)stunde zum Bayern 2-Publikumspreis in München

Die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks lesen aus den Lieblingsbüchern 2025 - am 24. September in Würzburg, am 2. Oktober in Cham, am 9. Oktober in Schwabach und am 16. Oktober in München.

Ihre Stimmen kennen Sie aus dem Radio: Sie sprechen die Nachrichten oder lesen literarische Texte - die Sprecherinnen und Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Im Herbst touren sie mit fünf Bestsellern im Gepäck durch Bayern und machen Station in vier Orten. Sie lesen aus den Büchern, die in diesem Jahr für den Bayern 2-Publikumspreis nominiert sind. Vielleicht ist auch Ihr Lieblingsbuch dabei? 

Der Bayern 2-Publikumspreis wird im Rahmen des Bayerischen Buchpreises vergeben. Eine Jury aus Buchhändlerinnen und Buchhändlern sowie Redakteurinnen und Redakteuren von Bayern 2 trifft eine Vorauswahl aus den beliebtesten und verkaufsstärksten Titeln des Jahres, über die dann abgestimmt werden kann.  

Wunderbare Bücher – vorgelesen von wunderbaren Stimmen!

Der Eintritt zu den Sprech(er)stunden ist wie immer frei. Spenden sind erbeten für „Sternstunden“, die Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk für Kinder und Jugendliche. 

24. September, Würzburg:
Im z 87 auf dem Bürgerbräu mit Unterstützung des Fördervereins der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V., https://z87.de, Musikalische Untermalung:   Soundkulissendesign von lucidlavalamb  (DJ) https://linktr.ee/lucidlavalamb, Lesung und Moderation: Sisi Forster und Florian Schwarz
Platzreservierungen unter  https://t.rausgegangen.de/tickets/250924

2. Oktober, Cham:
Im Lila Lichtspielhaus in Lam, https://www.lichtspielhauslam.de/, Musik: Gentle unplugged, Lesung und Moderation: Karin Schumacher und Michael Atzinger
Platzreservierungen unter https://www.lichtspielhauslam.de/schreib-uns/ 

9. Oktober, Schwabach:
Bürgerhaus, Königsplatz 33a, 91126 Schwabach, Saal, 1. OG, Musik : Solo Cello mit Eilin Herrmann, Lesung und Moderation: Susanne Kruse und Clemens Nicol
Karten ab 18. September über www.reservix.de, vor Ort in Schwabach im Bürgerbüro und beim Schwabacher Tagblatt sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.
Feste Platz-Reservierungen sind nicht möglich.

16. Oktober, München:
Im Veranstaltungssaal des BR-Funkhauses am Rundfunkplatz München, Livesendung 20.03-21.59 Uhr, moderiert von Bayern 2, Interview mit Buchhändlerin Sabine Abel, Musik:  Philip Bradatsch, Lesung : Gabi Hinterstoisser und Friedrich Schloffer, Karten ab 18.09. unter bayern2.de/publikumspreis.
Platzreservierungen vor 18.09. per E-Mail an Hörerservice: kontakt@bayern2.de -
bitte mit Name/Betreff Bayern2-Bücherpreis-Sprech(er)stunde 16.10.25 

Oktober19:XXL-Kaiserschmarrn beim Herbstmarkt in Neuötting

Auf dem  Herbstmarkt in Neuötting wird dieses Jahr ein Riesen-Kaiserschmarrn angeboten! Die geplanten 900 Portionen werden gegen Spende, zugunsten von Sternstunden, an die Besucher ausgegeben.

Wo: Herbstmarkt am Stadtplatz in Neuötting

Wann: 19. Oktober 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr