Sternstunden e.V. - Wir helfen Kindern

Ausstellung „WOW Ich Farbe“ der BayernLB eröffnet

Am 14. Oktober wurde die Benefizausstellung der BayernLB „WOW Ich Farbe“ eröffnet. Die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler der Bayerischen Landesschule für Körperbehinderte werden am 25. November für den guten Zweck versteigert.

Entdecken Sie Sternstunden jetzt auch auf Instagram und Facebook

Seit dem 10. Oktober sind wir auch auf Instagram und Facebook mit einem eigenen Kanal vertreten. Folgen Sie uns unter sternstunden.ev und erleben Sie berührende Geschichten, spannende Hintergrundinfos und aktuelle Projektförderungen. Bereits seit November 2024 sind wir übrigens auch auf LinkedIn zu finden.

Sternstunden dankt für Ihre Spenden

25,57 Millionen Euro konnte Sternstunden – Wir helfen Kindern im vergangenen Jahr dank der großen Unterstützung vieler Spenderinnen und Spender sammeln. 

Somit können auch 2025 zahlreiche Kinderhilfsprojekte im In- und Ausland auf den Weg gebracht werden. Das Sternstunden-Team bedankt sich herzlich für Ihr Vertrauen!

Spendenergebnis 2024

25,57 Mio.

Meldungen

Wunderschöne Laternen aus Holz für Sternstunden

Schon über 20 Jahre erfreuen sich die Holzlaternen von Walter Böhm großer Beliebtheit beim Sternstunden-Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. Man merkt, dass sie mit enormer Liebe zum Detail hergestellt werden. Grund genug, den Künstler vorzustellen.

Das Hummelchen fliegt

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde die Kurzzeitpflegeeinrichtung Hummelchen der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. (KJF) fertiggestellt und am 10. Oktober eingeweiht. Sie bietet Kindern und Jugendlichen mit schweren Behinderungen Pflege und Betreuung, wenn ihre Angehörigen Entlastung brauchen.

Trainer mit Herz

Zwei Herzen haben sich gefunden: Im Sommer dieses Jahres haben sich Christiane Ostermair und Florian Hinterberger, Trainer des FC Sternstunden, am Starnberger See das Jawort gegeben. Ihre Herzen schlagen aber nicht nur füreinander, sondern auch für Kinder in Not.

H5-Wiesn: ein gelungenes Fest der Gemeinschaft

Die Versicherungskammer Bayern verwandelte ihr Büro für einen Tag in ein Festzelt und sammelte dabei auch noch 855 Euro für Sternstunden.

Lachen für den guten Zweck in Gerolzhofen

In der Gertraudiskapelle in Gerolzhofen lud die fast 80-jährige Renate Förster zu einer besonderen Einheit Lachyoga ein, mit Tanz, Trommeln, Meditation und viel guter Laune.

Aufgeben kommt nicht in Frage

Das BR Fernsehen stellt in der Sendung „Wir in Bayern“ (16.15–17.30 Uhr) regelmäßig von Sternstunden geförderte Projekte vor. Am 1. Oktober ging es um den barrierefreien Umbau an der Christophorusschule in Schönau.

Aktuelle Termine

Oktober19:XXL-Kaiserschmarrn beim Herbstmarkt in Neuötting

Auf dem  Herbstmarkt in Neuötting wird dieses Jahr ein Riesen-Kaiserschmarrn angeboten! Die geplanten 900 Portionen werden gegen Spende, zugunsten von Sternstunden, an die Besucher ausgegeben.

Wo: Herbstmarkt am Stadtplatz in Neuötting

Wann: 19. Oktober 2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr

Oktober19: Tag der offenen Brennerei & Brauerei

Freuen Sie sich auf einen geselligen Tag mit warmem Mittagstisch, Kaffee und Kuchen. Für Kinder gibt es kreative Highlights wie Gesichtsmalereien und Glitzertattoos. Außerdem werden historische Stücke aus der ehemaligen Brauerei, von Bierhahnen über Lampen bis hin zu alten Malzsäcken, zum Verkauf angeboten. Der Erlös kommt Sternstunden e.V. zugute.

Wann: 19. Oktober 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr

Wo: Marktplatz 3 in 96152 Burghaslach

Oktober19:Tag der offenen Tür Feuerwache 5 in Nürnberg

Die Feuerwehr Nürnberg feiert 150-jähriges Jubiläum und sammelt dabei für Sternstunden!

Programm des Tags der offenen Tür auf Feuerwache:

10:00 Uhr Eröffnung "Tag der offenen Tür"
10:30 Uhr Vorführung „Gefahren im Haushalt“ und Feuerlöschertraining
11:15 Uhr Einsatzübung „Wohnungsbrand“
13:00 Uhr Einsatzübung „Technische Hilfe“
14:00 Uhr Vorführung „Gefahren im Haushalt“ und Feuerlöschertraining
15:0 Uhr Einsatzübung „Wohnungsbrand“
16:00 Uhr Vorführung „Gefahren im Haushalt“ und Feuerlöschertraining
17:00 Uhr Ende „Tag der offenen Tür“

Wo: Nürnberg, Karl-Schönleben-Straße 80

Oktober25:Ein Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler

... inspirierend, humorvoll, unkonventionell. Erleben Sie neue Perspektiven auf Glaube, Leben und Gesellschaft!

Erleben Sie einen Abend mit Pfarrer Rainer M. Schießler - bekannt für seine unkonventionellen Ansichten, seinen Humor und seine tiefgründigen Einsichten. Lassen Sie sich von seinen Geschichten und Gedanken über Glaube, Leben und Gesellschaft mitreißen. Ein Abend voller Denkanstöße, Herzlichkeit und überraschender Perspektiven erwartet Sie.

Der Vorverkauf findet über OK-Ticket statt. Ein Teil des Erlöses wird an Sternstunden gespendet.

Wann: Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Wo: Rohrdorf, Turner Hölzl (Bgm.-Hollinger-Platz 2)

November07:Benefizkonzert des Musikvereins Möckenlohe-Adelschlag e.V.

Am  7. November veranstalten die Blaskapelle Möckenlohe und das Symphonische Blasorchester des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt ein Benefizkonzert zugunsten von Sternstunden.

Beim Konzert sind neben traditioneller und symphonischer Blasmusik auch Solowerke u.a. für Klavier und Blasorchester sowie Pauken zu hören.

Ort: Aula des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt, Luitpoldstraße 40, 85072 Eichstätt

Uhrzeit: 19:30 Uhr 

November08:Benefiz-Rockkonzert der Green-Heritage-Band

Die Green-Heritage-Band veranstaltet nach den großen Spendenerfolgen in den Jahren 2023 und 2024 erneut ein Benefizkonzert zugunsten von Sternstunden.
Gespielt werden die Tophits des Rock' Rolls aus den 60er und 70er Jahren.


Wo: Tafernwirtschaft Hörger in 85402 Kranzberg/Hohenbercha
Wann: 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Der Eintritt beträgt 15€. Der Reinerlös aus den Eintrittsgeldern wird an Sternstunden gespendet.
Kartenreservierungen unter mail@green-heritage-band.de
weitere Infos www.green-heritage-band.de